Urlaub mit Hund, manchmal gar nicht so einfach
Genießen Sie den langersehnten Urlaub mit Ihrem Hund gemeinsam.
Früher musste der Hund zurück auf dem Hof bleiben und aufpassen solange die zweibeinigen Chefs das eigene Heim verließen. Inzwischen ist der Hund zu einem vollwertigen Familienmitglied geworden und viele Hundebesitzer möchten ihn ungern zurücklassen oder in eine Hundepension bringen.
Aus dieser Situation heraus ist ein neuer Markt entstanden und viele Urlaubsanbieter haben die Kategorie „Urlaub mit Hund“ in ihr Angebot aufgenommen. Natürlich kommt es auf die Art und Größe des jeweiligen Hundes an welche Unterbringung geeignet ist, denn ein Bernhardiner wird sich in einem kleinen Hotelzimmer sicher nicht sehr wohlfühlen. Bei einem kleinen Yorcki sieht das anders aus. Generell stehen Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen und auch der Urlaub mit Hund Camping in allen Varianten zur Auswahl. An erster Stelle der Beliebtheit stehen für den Urlaub mit Hund Ferienhäuser, die oftmals eingezäunt und ebenerdig sind. Diese Rahmenbedingungen bieten die besten Voraussetzungen für jeden Hund, egal ob groß oder klein. Ein Grundstück zum Toben, ein einzelnes Haus in dem der Hund keine anderen Hotelgäste stören. So kann der Urlaub nur noch ein toller Erfolg werden.
Inzwischen finden sich im Internet immer mehr Plattformen die speziell Angebote rund um den Urlaub mit Hund zur Verfügung stellen. Hundehalter können sich auf diesen Plattformen nicht nur umfangreich über Urlaubsziele, Unterkünfte, aktuelle Angebote und Einreisebestimmungen bei Auslandsreisen informieren sondern sie können ihren Urlaub direkt online buchen.
Am häufigsten angeboten wird der Urlaub in Deutschland mit Hund, da die Vorschriften bezüglich Ein- und Ausreise nicht beachtet werden müssen. Weitere beliebte Ziele sind für den Urlaub mit Hund Frankreich, Belgien, Niederlande, Dänemark, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien und Kroatien. Auch Skandinavien wird mehr und mehr zu einem beliebten Reiseziel mit dem Vierbeiner.
Urlaub mit Hund an der Nordsee
Der Urlaub mit Hund an der Nordsee ist schon von jeher sehr beliebt, denn was gibt es Schöneres als mit dem Hund zusammen eine Wattwanderung zu genießen? Spezielle Hundestrände stehen nicht nur an der Nordsee sondern inzwischen auch an der Ostsee zur Verfügung, denn auch der Urlaub mit Hund an der Ostsee hat in den letzten Jahren an Beliebtheit zugenommen. In erster Linie werden Ferienhäuser aber auch zahlreiche Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund an der Ostsee angeboten. Ausgewiesene Hundestrände, Badestrände, Ausflugsmöglichkeiten, Fahrradtouren durch die wunderschöne Natur lassen den Urlaub mit Hund an der Ostsee zum Erlebnis werden.
Für die nicht so wasserbegeisterten Hundebesitzer bietet der Urlaub in Bayern mit Hund eine echte Alternative. Das soll nicht bedeuten, dass keine Badegelegenheiten bietet, denn mit dem Ammersee, Tegernsee, Schliersee, Starnberger See und dem Chiemsee kann auch der Urlaub in Bayern mit Hund zum Badevergnügen werden, allerdings weniger salzig auf der Zunge. Zusätzlich bietet der Urlaub in Bayern mit Hund allen Wanderfreunden optimale Bedingungen. Genauso kommen begeisterte Fahrradfreunde genau wie Wellness-Freunde auf ihre Kosten.
Relativ neu sind Angebote für den Urlaub mit hund in Kroatien. Außer den Ferienhausangeboten besteht die Möglichkeiten bei einigen Hotels den Hund mitzunehmen. Ausgewiesene Hundestrände und Strände auf denen sich Hunde nach Herzenslust austoben können stehen ebenfalls zur Verfügung. Das Hinterland hält herrliche Wandermöglichkeiten für den Urlaub mit hund in Kroatien bereit. Dasselbe gilt für einen Urlaub mit Hund in Italien. Hundestrände, Ferienhäuser und Ferienwohnungen werden speziell für Hundehalter angeboten, wobei sogar bis zu 5 Tiere pro Person nach Italien mitreisen dürfen.
Unsere Empfehlung bezüglich Urlaub mit Hund:
Über HundeReisenMehr:
Im Blog HundeReisenMehr dreht sich alles rund um Hunde, Reisen und mehr. Hier werden die Ausflüge und Freizeitbeschäftigungen der beiden Rhodesian Ridgebacks Dayo und Suri beschrieben, genauso wie hundefreundliche Reise- und Hoteltipps. Und manchmal muss es auch ohne die Vierbeiner gehen!
Einreisebestimmungen für Hunde
Was jedoch bei der Planung einer Reise ins Ausland beachtet werden muss, sind die Einreisebestimmungen. Diese betreffen nicht nur den Urlaub mit Hund in Italien oder den Urlaub mit hund in Kroatien sondern jede Reise ins Ausland mit dem vierbeinigen Freund. Innerhalb der EU ist auf jeden Fall der Mikrochip Pflicht und eine gültige Tollwutimpfung. Im Vorfeld sollte man sich über Krankheitsrisiken sowie über Vorschriften bezüglich Leinenpflicht, Maulkorbpflicht etc. im jeweiligen Land erkundigen. Eine Vorsorge bezüglich der sogenannten Mittelmeerkrankheiten sollte vor dem Urlaub in andere Länder getroffen werden, um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können.