Nacktscanner, wozu wird dieser benötigt?
Der Nacktscanner, oder auch Ganzkörperscanner oder Bodyscanner genannt, ist ein Gerät mit dem der Körper eines Menschen ohne Kleidung als Bild dargestellt werden kann. Dies dient vor Allem dazu, Gegenstände unter der Kleidung zu erfassen. Die Methode dient der Sicherstellung, beispielsweise an Flughäfen, und der Früherkennung von Waffen oder um Sprengstoffe zu finden. Die vier Scanmethoden sind zum einen die Röntgen- und Terahertzscanner sowie die Unterarten des Terahertzscanners, die aktive und die passive Methode.
Die Röntgenscanner, auch Backscatter, scannt Objekte punktförmig und misst die Rückstrahlungen. Hierbei wird die rückgesteuerte Compton-Strahlung genutzt, die eine Oberflächenanalyse ermöglicht. Die Streuung tritt meist bei leichteren Materialien auf. Die Detektoren zeichnen diese Rückstrahlungen auf und erfassen es als
Gesamtbild.
Themverwandte Artikel: Flüssigkeiten im Handgepäck