Kofferversteigerung, des Öfteren ein Schnäppchen
Alle Gepäckstücke und andere Artikel, die in Flugzeugen oder am Flughafen vergessen werden, oder bei Lost & Found Lufthansa nicht abgeholt wurden, werden regelmäßig an den großen Flughäfen Hamburg, München oder Berlin bei einer Kofferversteigerung unter den Hammer gebracht. Die Fundstücke werden drei Monate am Flughafen gelagert, damit die Eigentümer lange genug Zeit haben, sie zurück zu erhalten, dann gehen sie zur Kofferversteigerung.
Empfehlenswerte Auktionshäuser
Das Auktionshaus Wendt hat sich auf derartige Versteigerungen spezialisiert. Birgit und Heinz-Dieter Wendt fahren mindestens einmal im Monat die Flughäfen ab und füllen im Auftrag der Lufthansa ihren Transporter mit Koffern, Rucksäcken, Trolleys und Taschen, die weltweit von Passagieren auf ihren Flügen verloren oder vergessen wurden. Das Auktionshaus versteigert diese Fundsachen nun in Städten wie München, Berlin oder Hamburg oder wählt für die Kofferversteigerung in Frankfurt aus. Zwischen 400 bis 500 Artikel werden bei einer Versteigerung angeboten und die Interessenten kommen in großer Zahl. Die Versteigerungs Termine finden regelmäßig fast einmal im Monat statt. Anders als bei einer Zwangsversteigerung ist dies ein großer Spaß. Denn hier wird “die Katze im Sack” ersteigert. Die Bieter wissen nicht, was sie außer dem Koffer oder der Tasche erwartet. Wendt hat da seine Erfahrung. Viele kommen nur um zu gucken, andere reizt die Spannung und die Möglichkeit für circa € 40, der Zuschlag für einen Koffer, das Schnäppchen des Lebens zu machen. Es kann sich nämlich in einem tollen Koffer nur dreckige Wäsche befinden, in einer unscheinbaren Tasche, die oft schon für € 15 zu haben ist, eine Kamera oder gar ein Schmuckstück.
Lufthansa Kofferset erwerben, erfahren Sie wie!
Anders als bei den Auktionen bei ebay oder bei einer Zwangsversteigerung muss das gute Stück gleich bezahlt und mitgenommen werden. Die Bieter brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass Fundsachen von Lost & Found Lufthansa etwa gefährliche oder unangenehme Dinge beinhalten. Wer sich für eine Kofferversteigerung Frankfurt aber auch Berlin, Hamburg oder München auswählt, kann davon ausgehen, dass diese Dinge vor der Kofferversteigerung entfernt wurden. Die Kofferversteigerung Termine werden immer aktuell an den jeweiligen Orten und im Internet publiziert. Wer also ein Lufthansa Kofferset mit Inhalt ersteigern möchte, sollte sich für eine Kofferversteigerung in Frankfurt entscheiden oder einen der anderen großen Flughäfen auswählen.
Aber nicht nur Fundsachen von im Funfbüro von Lufthansa werden unter den Hammer gebracht. Zoll Auktionen sind eine weitere günstige Gelegenheit, ein Lufthansa Kofferset zu ersteigern. Die Zoll Auktionen finden auf der Seite www.zoll-auktion.de statt und laufen ähnlich wie bei ebay. Beschlagnahmte Waren wie Laptops und auch Schmuckstücke werden hier angeboten. Allerdings können die ersteigerten Artikel bei den Zoll Auktionen nicht wie bei ebay innerhalb von zwei Wochen zurückgegeben werden. Es empfiehlt sich also, sich das Lufthansa Kofferset oder die Taschen vor der Ersteigerung genau anzusehen.