Die Flugangst endlich loswerden
Diejenigen, die unter Flugangst leiden und gegen ihre Flugangst was tun möchten, haben es nicht leicht. Dabei ist nüchtern betrachtet die Flugangst unbegründet. Doch auch wenn man sich dessen bewusst ist, fällt es schwer, über den eigenen Schatten zu springen und angstfrei zu fliegen. Mittlerweile gibt es jedoch das eine oder andere Flugangst Forum im Internet, um sich auszutauschen und gegenseitig Tipps zu geben.
Die Flugangst bekämpfen
Wer seine Flugangst gründlich und erfolgreich bekämpfen möchte, für den bietet sich ein Flugangst Seminar an. In konzentrierter Arbeit wird das Problem von allen Seiten betrachtet. Wie bei anderen Ängsten auch ist es möglich, die Flugangst direkt anzugehen und sich ihr auszusetzen. Durch Vermeidung wird die Angst meistens noch größer. Stattdessen bietet ein Seminar die Möglichkeit, mit professioneller Hilfe besser damit umzugehen und irgendwann wieder angstfrei in ein Flugzeug zu steigen. Natürlich gibt es Medikamente gegen Flugangst bzw. Tabletten, die einen beruhigen. Schon leichte Beruhigungsmedikamente oder Schlaftabletten können helfen, die Unruhe vor dem Fliegen zu reduzieren. Für diejenigen, die jedoch keine Tabletten gegen Flugangst nehmen möchten, gibt es andere Möglichkeiten, sich vor der Unruhe zu schützen, die sie sich ja häufig selbst nicht erklären können. Viele Menschen fühlen sich unwohl bei der Vorstellung, dass sie selbst keinen Einfluss darauf haben, ob etwas passiert oder nicht. Sie kennen den Piloten nicht und befürchten, dass er etwas falsch machen könnte. Durch das Abheben vom festen Boden verspüren sie eine große Unsicherheit, dabei sterben sehr viel mehr Menschen beim Autoverkehr auf den Straßen als bei Flugunfällen.
Unbegründete Flugangst und ein paar Tipps
Wer sich diese logischen Gedankengänge bewusst macht, die zeigen, dass die Flugangst im Grunde genommen unbegründet ist, der wird im Allgemeinen nicht weniger ängstlich. Die Angst lässt sich nicht immer mit Logik bekämpfen. Es gibt jedoch ein paar Tricks, mit denen man sich auf einen Flug einstimmen kann. Nach einem entspannten Essen, das für eine angenehme Atmosphäre sorgt, mag die Flugangst vielleicht nicht komplett beseitigt sein, wirkt aber weniger belastend. Ebenfalls förderlich ist die Vorfreude auf den Urlaub und die Reise. Dazu gehört eine gründliche Vorbereitung, die auch das Einchecken inklusive Platzreservierung beinhaltet. Wenn das Flugpersonal über die Flugangst informiert wird, kann es bei Problemen behilflich sein. Kaffee und Alkohol macht eher nervös, während Wasser und Tee beruhigend wirken. Ebenfalls eine große Unterstützung sind Mitreisende. Sie können diejenigen, die Flugangst haben, ablenken und gegebenenfalls für eine Auflockerung der Stimmung sorgen. Wer alleine reist, kann sich selbst mit spannender Lektüre oder kleinen Entspannungsübungen auflockern. Mit ein wenig Übung lässt sich also die Flugangst überwinden.