Air Via Gepäck Information
Fliegen ist die schnellste und bequemste Weise ans Urlaubsziel zu gelangen. Bei allen Flugreisen müssen aber unbedingt die Gepäckbestimmungen beachtet werden. Diese variieren teilweise hinsichtlich erlaubten Gewichts und zugelassener Größe. Wenn aufgrund fehlender Information unbewusst Übergepäck eingecheckt wird kann dies ziemlich teuer werden. Für den durchschnittlichen Fluggast sind insbesondere die Regelungen für Handgepäck im Flugzeug sowie für aufgegebenes Gepäck relevant. In besonderen Fällen spielt auch Sondergepäck eine Rolle (z.B. Sportgepäck).
Air Via führt vor Allem Flüge für verschiedene Reiseanbieter (TUI, Germany, Thomas Cook,…) und andere Fluggesellschaften (Air Berlin, Thomas Cook Airlines,…) durch. Auf der Internetseite von Air Via sind leider gar keine Informationen zu zugelassenem Gepäck zu finden. Allerdings stehen in den Buchungsbestätigungen der Reiseveranstalter meist Hinweise zum zugelassenen Gepäck.
Air Via Gepäck Maße – die Bestimmungen im Einzelnen
Handgepäck: Jeder Fluggast darf Gepäck mit einem Gewicht von max. 6 kg mit an Bord nehmen, wenn die Maße 55x40x20 cm nicht überschreiten. (Anmerkung: In den seltensten Fällen wird dies nachgewogen. Dennoch sollte man diese Grenze nicht deutlich überschreiten.) Die Mengen von ins Flugzeug mitgebrachten Flüssigkeiten werden durch die EU-Handgepäcksverordnung geregelt. Flüssige Stoffe dürfen nur in Einzelbehältern mit max. 100 ml Fassungsvermögen mitgeführt werden. Diese Behältnisse müssen zusätzlich in einem transparenten, wieder verschließbaren Plastikbeutel untergebracht sein.
Aufgegebenes Gepäck: Das Freigewicht für aufgegebenes Gepäck beträgt 20 kg. Wird diese Beschränkung überschritten, so fallen für jedes zusätzliche Kilogramm Kosten von 10 Euro an. Zwar zeigt sich die Fluggesellschaft bei nur geringen Überschreitungen meist kulant, aber darauf sollte man sich nicht verlassen.
Sonder-/ Sportgepäck: Sondergepäck ist frei, muss aber angemeldet werden und darf 20 kg nicht überschreiten. Wenn die verfügbare Frachtkapazität es zulässt, sind Sonder- und Sportgepäck kostenfrei.
Bei Unklarheiten wird empfohlen, sich immer an die jeweiligen Reiseveranstalter zu wenden. Diese haben i.d.R. alle Informationen vorliegen und helfen gerne weiter.
Verwandte Posts: Air India Frankfurt