Informationen Air Canada Handgepäck
Es gelten grundsätzliche Regelungen für das Air Canada Gepäck. Beim Fliegen mit dieser Fluggesellschaft sind folgende Gepäckbestimmungen für das Handgepäck zu beachten.
Es dürfen maximal zwei Gepäckstücke als Handgepäck mitgeführt werden: Ein Standardgepäckstück, sowie ein persönlicher Gegenstand (z.B. Aktentasche). Ihr Gewicht darf 10kg jeweils nicht überschreiten. Zudem darf das Standardgepäckstück nicht größer sein als 23cm x 40cm x 55cm. Hierfür eignet sich beispielsweise ein kleiner Rollenkoffer oder eine Sporttasche. Für den persönlichen Gegenstand darf dagegen die Größe von 16cm x 33cm x 43cm nicht übertroffen werden. Hierzu zählen z.B. Aktentaschen, größere Handtaschen oder Rucksäcke. Als Hilfe befinden sich Handgepäckrahmen beim Check-In der Air Canada, mit denen die maximal zulässige Größe überprüft werden kann. Für Kunden mit besonderen Bedürfnissen wie z.B. alte Menschen oder kleine Kinder sind zusätzlich weitere Gegenstände zur Mitnahme ins Flugzeug erlaubt (z.B. Gehilfen, Kinderwagen etc.).
Flüssigkeiten bei Air Canada
Des Weiteren gilt zu beachten, dass Flüssigkeiten nur in Behältnissen von maximal 100ml bzw. 100g mit ins Flugzeug genommen werden dürfen. Die entsprechenden Flaschen oder Tuben sind in eine verschließbare, transparente Plastiktüte einzupacken. Ausgenommen hiervon sind Babynahrung oder spezielle, benötigte Medikamente. Diese sind bei der Sicherheitskontrolle unaufgefordert dem Sicherheitspersonal zu zeigen.
Fiegen mit Air Canada Toronto nach Tokio
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Nichtbeachtung der Anforderungen an das Air Canada Gepäck für das Gepäck Kosten hinzukommen können, da der Koffer oder die Tasche dann als weiteres Aufgabegepäckstück behandelt werden muss.
Weitere Beiträge: Thai Airways Gepäck